Kuckuckslichtnelken in den Jeetzel-Wiesen bei Seerau (Ldkrs. Lüchow-Dannenberg)

Die Kuckucks-Lichtnelke wächst bevorzugt auf feuchten, mäßig fetten Wiesen, Mooren und Sümpfen. Ihren Namen erhielt sie, weil ihre Blütezeit von Mai-Juni mit dem Ruf des Kuckucks zusammenfällt.

Wir fanden einen größeren Bestand am 16. Mai 2014 in den Jeetzel-Wiesen bei Seerau und hatten dabei großes Glück, da der Landwirt in den benachbarten Wiesen bereits mit dem Mähen zur Heugewinnung begonnen hatte.

Starke Düngung der Wiesen verträgt die Kuckucks-Lichtnelke nicht. Bei der heute immer mehr um sich greifenden Wiesenbewirtschaftung, bei der kein Heu mehr geerntet wird, sondern Lohnunternehmer mit riesigen Maschinen Gras „ernten“, das zu Silagefutter für die in Ställen ganzjährig eingesperrten Rinder verarbeitet wird, dürfte die Kuckucks-Lichtnelke noch seltener werden.

Weiterführende Informationen bei Wikipedia

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright: G. & J. Petersen - www.seitenpfad.de

Die Bilder und Texte werden unter den Bedingungen der Creative Commons Public License „Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitungen 3.0 Deutschland" zur Verfügung gestellt. Wir bitten um eine Mitteilung über die Art der Verwendung.

Zur Startseite

ausschließlich CSS-basierte, JS-freie Galerie
Inpx Gallery Creator Vers. 2.61
Ingbert Petersen